
Bachelor- / Master-Thesis (m/w/d) "Cloud vs. On-Premise Vor- und Nachteile einer Cloud-basierten BI-Lösung am Beispiel von IBM Planning Analytics"
Willkommen auf dem Braincourt!
Du möchtest Deine Abschlussarbeit in einem Unternehmen schreiben und Einblick in das Tagesgeschäft einer Unternehmensberatung bekommen? Dann werde ein Brain und erstelle bei uns Deine Bachelor- oder Masterthesis.
Deine Abschlussarbeit
Die Bedeutung von Cloud-Diensten hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen.
Gerade im Business Intelligence Umfeld bieten die führenden Hersteller wie zum Beispiel IBM ihre Lösungen mittlerweile auch in der Cloud an. Aber lohnt sich der Weg in die Cloud?
Das Ziel Deiner Abschlussarbeit ist es, die Vor- und Nachteile beim Einsatz einer Cloud-basierten gegenüber einer On-Premise Lösung am Beispiel von IBM Planning Analytics auszuarbeiten. Dazu schlagen wir folgendes Vorgehen vor:
- Du erarbeitest dir eine theoretische Grundlage und legst fest, wie eine Cloud und eine On-Premise Architektur grundsätzlich aufgebaut ist
- Du identifizierst die Vor- und Nachteile beider Lösungen für ein Unternehmen
- Du stellst die Unterschiede bei der Benutzung von IBM Planning Analytics für die verschiedenen Anwendergruppen (Admin, Poweruser, Planer, Analysten) heraus
- Du erstellst einen Migrationsplan (von On Premise in die Cloud) für die Systemumgebung eines fiktiven Unternehmens
Deine Skills
- Studiengang in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
- Kenntnisse im Bereich Business Intelligence
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Teamwork, lösungsorientiertes Arbeiten
- Gute Einarbeitung in neue Themen, hohe Eigeninitiative und Interesse am Berufsbild „Consultant“
Deine Vorteile
- Braincourt steht für das WIR, in jeder Hinsicht: Wir sind loyal und uns der sozialen Verantwortung unseren Brains gegenüber bewusst. Füreinander da zu sein, ohne Wenn und Aber, dafür mit offenem Ohr für Wünsche/Ideen, Sorgen/Kritik ist für uns selbstverständlich.
- In regelmäßigen BrainEvents und standortübergreifenden Treffen fördern wir den Austausch unter den Brains und den Zusammenhalt als Team.
- Betreuung wird ganzheitlich sein: Du wirst nicht nur fachlich, sondern in allen Belangen strukturiert „an die Hand genommen“, wir lassen dich nicht alleine. Wöchentliche Jour Fixes ergänzen Ad hoc-Gespräche mit deinem Mentor und den Brains. Außerdem gibt es unter unseren Thesisten eine Art „Community“ für Austausch und gegenseitigen Support.
- Deine Thesis interessiert uns! Du bearbeitest ein brandaktuelles Thema, für das uns im operativen Alltag die Zeit fehlt. Daher sind wir stolz auf deine Arbeit und lassen deine spannenden Ergebnisse im Marketing, Vertrieb, Blog-Beiträgen, Whitepapern, Social Media-Posts etc. einfließen.
Was sagt dein Bauch? Bereit, ein Brain zu werden?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!